FORSCHUNG
Wirksamkeit und Überprüfbarkeit
Wenn der Yoga für sich in Anspruch nimmt, wirkungsvoll zu sein, muss dieser Anspruch auch überprüfbar sein. Ja sogar mehr: So wie jede Wissenschaft ihre Thesen prüfen und nachweisen muss, so muss sich auch der Yoga selber um den Nachweis seiner Wirkungen bemühen.
Unter dem Thema Yoga-Forschung finden Sie hier in enger Zusammenarbeit mit yoga-info.de und kompetenznetzyoga.de ausgewählte Studien zur Wirksamkeit des Yoga-Übens.
FORSCHUNG
Rückenschmerz und angepasster Yoga

Lehrerinnen und Lehrer des Schweizer Yogazentrums wissen schon lange, was eine Studie aus den USA belegt: Die auf einen Menschen kompetent und individuell angepasste Yogapraxis ist eine grossartige Hilfe für Menschen, die an Rückenschmerzen leiden.
FORSCHUNG
Yoga und Fitness

Wer TeilnehmerInnen von Yogakursen danach fragt, was sie sich von einer Yogapraxis an Wirkungen versprechen, wird die unterschiedlichsten Antworten erhalten. Fitness und Entspannung aber stehen ganz oben auf der Liste. Auch wenn dies nur zwei von vielen Facetten des Yoga sind, lohnt es sich, der Frage nachzugehen – welche Rolle kann Yoga spielen, wenn »fitness« gefragt ist?
FORSCHUNG
Krankheit und Yoga –
Versuch einer Annäherung

Manchmal kann man hören, Yoga Unterricht sei nur für Gesunde gedacht. Sehen wir einmal davon ab, dass das natürlich schon deshalb nicht so ganz stimmen kann, da viele zum Yoga kommen, weil sie sich nicht völlig gesund und fit fühlen – oft stehen zudem auch Vorstellungen dahinter, wonach Krankheit als Makel empfunden wird. Tatsächlich aber sind Einschränkungen und Leiden genauso ein Teil von uns wie Beweglichkeit und Kraft, und es gibt keinen Grund, das Thema zu tabuisieren.